Hi,
viel Zeit ist vergangen und mein B1 läuft immer noch nicht Perfekt.
Mein Haus und Hofmechaniker hat den Motor überholt d.h. Zylinder gehont neue Kolben, Dichtungen - Ventile hatten zuviel Spiel usw. und das ganze Programm .
Den Vergaser hatte ich bei Robert Tayler zum überholen ...danach eingebaut und die Kaltstartanlage funktionierte von Anfang an nicht .
D.H. beim Durchdrücken des Gaspedals schließt die Starterklappe nicht.
Mein Mechaniker konnte das Problem nicht lösen .
Im Nachbarort habe ich einen Kollegen gefunden Body Concept der fit ist auf Vergasereinstellung.
Der hat auch alles korrekt hinbekommen warm springt der Motor Suber an .
Die Zündung war auch nicht richtig eingestellt . Grundleerlauf und Co wert stimmt. Motor zieht jetzt richtig gut durch . Der Vorgänger hatte nur einen PDSIT Carburator verbaut.
Der Spezialist kann mir erst weiterhelfen wenn er ein komplettes Handbuch hat mit Daten über die Startautomatik.
Im Netz finde ich auch nichts brauchbares .
Robert Tayler ist interims in Rente , die neue Firma ist in Hessen und aufgrund von Rücktelefonaten habe ich gestern den Haltering und den Anschlussstutzen abgeschraubt . Die Bimetallfeder sieht noch gut aus aber sie ist sehr schmuddelig ,- sieht nicht so aus als hätte sie im Ultraschallbad gelegen?
Jedenfalls habe ich dann nochmals neue pics geschossen.
Ich war schon so happy und wieder läuft die Kiste nicht!!!
Was mir jetzt weiterhelfen würde wäre ein Datenplatt über die Startautomatik mit Einstellangaben Maßen und Explosionszeichnung.
Ich stehe auch aufgrund von Hinweisen eines Kollegen mit der Firma Küppers in NRW in Kontakt zwecks Ersatzteilen... aber eine Antwort steht noch aus??
Vermutlich war die Startautomatic nicht richtig zusammenmontiert worden.
Es gibt noch andere Probleme zB . am Sicheringskasten ist ein Defekt Fahrtrichtungsanzeiger hängt oder Abblendlicht funktioniert nicht .. erst nach dem Bewegen der Relais. Trotz mehrmaligem behandeln mit Kontakt 61.
Aber da kann evtl ein neuer Kasten Abhilfe schaffen eine Mitttelkonsole habe ich auch gefunden und das Armaturenbrett mit echtem Furnier aufgefrischt.
Werde dann noch pics reinposten oder wieder dem Admin senden.
Mir fehhlt jetzt nur noch das i -Tüpfelchen?????
Vielleicht weiß jemand Rat, obgleich die meisten hier im Forum Einspritzer driven. Der überholte Solex ist ein 32/35 TDID (Schaltgetriebe)
MFG Audimike