Seite 1 von 2

Audi 80 GTE 1976 mit Rallyepaket in Bayreuth

Verfasst: Mo 21. Sep 2015, 05:42
von Freddy
Hallo zusammen,

habe den hier im Netz gefunden. Falls Jemand noch einen Zweitwagen sucht.
Selten, schön, rostig und nicht aus der Welt.

http://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anze ... 0-216-6033

Gruß Freddy

Re: Audi 80 GTE 1976 mit Rallyepaket in Bayreuth

Verfasst: Mo 21. Sep 2015, 12:17
von aquablader
Hallo!

Da fahr ich morgen hin, bin schon verabredet.
Halte Euch auf dem Laufenden.

LG

Ingo

Re: Audi 80 GTE 1976 mit Rallyepaket in Bayreuth

Verfasst: Mo 21. Sep 2015, 19:57
von Freddy
Gutes Gelingen!

Re: Audi 80 GTE 1976 mit Rallyepaket in Bayreuth

Verfasst: Mi 23. Sep 2015, 16:54
von aquablader
So, das Auto ist bei mir.
War bis 88 zugelassen und bis dahin bei jeder vorgeschriebenen Wartung beim örtlichen Audi-Händler.
Leider hat sich dort niemand um Rostschutz Gedanken gemacht: die unteren 30 cm sind fertig.
Es sind Dutzende Rep.-Bleche dabei, leider nur die damals übliche Qualität zum Drüberbraten.
Die Sitze sind noch toll, werden wohl nur eine Reinigung benötigen. Das Interieur ist brauchbar, aber die vorderen Türpappen wurden aufgesägt für Lautsprecher. Naja, die hab ich noch. Leider hab ich neulich mein letztes Armaturenbrett verkauft, kann ja keiner wissen.
Das brauche ich also noch. In den nächsten Tagen werde ich eine Bestandsaufnahme machen, denn im Moment liege ich platt im Bett.
Auf der Hinfahrt hat mich ne fette Erkältung getroffen, die Rückfahrt war eine echte Qual...

LG

Ingo

Re: Audi 80 GTE 1976 mit Rallyepaket in Bayreuth

Verfasst: Mi 23. Sep 2015, 17:48
von Audimike
ok Glückwunsch zum Ralley GTE :mrgreen:
... evtl ist jetzt strategisch kluges Vorgehen angesagt ist das Chassis zu arg verrostet wäre ein gutes Ersatzchassis evtl weniger mühsam und die bessere Wahl??

Zum erstenmal habe ich die runden Zusatzscheinwerfer gesehn... bis dato kannte ich nur die Nebelscheinwerfer unterhalb der Stoßstange.
Ich selber suche noch hintere Türverkleidungen für einen zweitürer in black meine sind grün ,- die hinteren sind anscheinend rarer......
Jedenfalls hast Du jetzt viel zu tun :P ,............
mfg A M

Re: Audi 80 GTE 1976 mit Rallyepaket in Bayreuth

Verfasst: Mi 23. Sep 2015, 18:00
von aquablader
Na, zu retten ist das schon. Allerdings muß man mittlerweile alles selber biegen.
Und so hoch ist der Wert der Fahrzeuge auch noch nicht, daß jeder Aufwand gerechtfertigt wäre...
Einen L zum GTE zu machen, lehne ich ab. Die VIN muß mit 8462.. anfangen. :!:
Blech ist immer machbar, die Technik ist mittlerweile auch immer rarer gesät.
Und vor allem Zierteile. Woher z.B. Dachzierleisten nehmen?
Die schwarzen Pappen von hinten kannst Du evtl. haben, der Bezug muß aber neu verklebt werden.
Da tüftele ich noch an einer Lösung...

LG

Ingo

Re: Audi 80 GTE 1976 mit Rallyepaket in Bayreuth

Verfasst: Do 24. Sep 2015, 12:15
von Freddy
Glückwunsch, ich wusste der steht nicht lang in Bayreuth. Das Rostproblem kenne ich.

Re: Audi 80 GTE 1976 mit Rallyepaket in Bayreuth

Verfasst: Do 24. Sep 2015, 14:36
von aquablader
Den linken Längsträger hat es ganz böse erwischt, bis in die Befestigung des Achsträgers...
Stehbleche, Frontblech, Schweller im vorderen Bereich, Endspitzen und Heckblech, sowie die rechte hintere Achsaufnahme.
Das Sympathische an dem Auto ist, daß er noch nie geschweißt wurde. Und völlig unverbastelt.
Front- und Heckblech hab ich noch, zwei NOS-Türen, ne gute Heckklappe... Seitenteile laß ich drin, hab aber noch Reste von Unfall-
Teilen, die ich nun einsetzen werde.

Ich suche nun Stehbleche vorn, Längsträger und ein Armaturenbrett, braun oder schwarz

LG

Ingo

Re: Audi 80 GTE 1976 mit Rallyepaket in Bayreuth

Verfasst: Mi 18. Mai 2016, 10:14
von Freddy
Hey Ingo,

wie ist der Stand zu deinem Orangenen? Alles zerlegt, alle Teile zusammen gesucht? Gibt's schon Bilder?

Gruß Fridi

Re: Audi 80 GTE 1976 mit Rallyepaket in Bayreuth

Verfasst: Mi 18. Mai 2016, 19:53
von aquablader
Der erste orangene wurde ja schon 1994 fertig gestellt.
Der kriegt bald wieder die schwarze Haube und die Zierstreifen.
Die hatte ich damals weggelassen.

Der zweite orangene, den ich neulich aus Passau geholt habe, steht noch in der Halle.
Da habe ich jetzt alles an Teilen zusammen, was nur ging (vielen Dank an Herrn Pleintinger!)
Schön wäre jetzt noch das Kofferraumbodenblech mit dem Tankausschnitt, dann wird das ein EInser...
Kriegt den Vorderwagen neu, mit A-Säulen und Längsträgern, Frontblech, zwei nagelneue Seitenteile, Heckblech,
Hauben und Türen NOS. Neue originale Kabelsätze, Leuchten, alles in VW-Tüten..
Beide Bleche der Achsaufnahmen hab ich aufgetrieben, neue vordere Federbeine.
Originalen Pepita-Stoff für die Sitze hab ich drei Meter, und der Himmel wird aufbereitet.
Armaturenbrett ohne Riß ist da, neue Frontscheibe und Drehfenster für die vorderen Türen.
Schwarze Türverkleidungen exhumiert, hatte ich vor 20 Jahren mal perfekte eingelagert.
Sogar originale Türdichtungen und äußere Fensterschachtdichtungen konnte ich auftreiben...
Und zwei originale, neue Dachzierleisten. :o

Hab einen Richtsatz gefunden, damit sollte das Dingen auch gerade werden.
Dann Entlackung und KTL-Beschichtung...

An Teilen hab ich jetzt schon ne Summe liegen, die den späteren Wagenwert sicher überschreitet.
Aber das ist mir egal, ich will noch eine perfekte Kiste bauen mit dem Wissen und den Möglichkeiten von heute.

LG

Ingo

Vielleicht bis Samstag am Biggesee...