hallo.
wohl ein wahres wort,wenn ich das mit den hinterachsaufnahmen nur vor dem kauf von meinem b1 gewusst hätte...
mal ne frage,was ist dann optisch einwandfrei,technisch funzt alles aber die hinterachsaufnahmen sind rekonstruiert worden,nicht wie orginal,aber mit 2,5er blech und sehr stabil.sehn tut mans nicht aber is halt so.
alles was ich geschweisst hab,is nicht 100% professionell,aber halten wirds 150%ig.sehn tut mans ja nicht...
laut tüv,is das top,meint der,aber halt ne note 4,was ich nicht verstehn kann.nur weils nicht org. ist?
nich jeder is ein karosseriebauer,oder kann sich diesen leisten,bin schweisser und machs halt selbst,und bei den achsaufnahmen hab ich einfach 2,5er blech genommen und alles was rostig war,gestrahlt, dann mit dem blech hinterlegt,und am guten blech sauber verschweisst,und no ein zusätliches blech als verstebung eingeschweisst,alles gut konserviert...tüv hats gesehn und für gut befunden.
aber deswegen is der wagen wohl ne note 4 obwohl nix kaputt is,nix fehlt,und alles sauber aussieht,und was gemacht worden is,nicht auf profiniveau,aber sehr stabil....is es nu ne 4 obwohl mans nicht sieht.
ich denk auch bei solchen autos is ne zustandsnote blödsinn.
wer richt so ein auto schon für 15.000 euro so her,das es ein neuwagen ist?
bin mir sicher das sehr viele von den autos nicht fachmännisch,aber dennoch haltbar stabil und schön "restauriert" worden sind,is doch dann auch nicht schlechter...
4000 für nen gte....hm,klar wenn ausser dem motor alle gte-wichtigen teile fehlen,is es ein happiger preis.
aber da es so gut wie keine mehr gibt kann mans verlangen.wenn ma das ding anschaut und die basis gut der motor ok ist und im grossen und ganzen alles dran ist,is das doch ok.muss bei solchen autos jeder für sich selber entscheiden.
ein ferarri is keinen cent wert,wenn in keiner haben will...
ein gte aber viele euro wenn ihn viele haben wollen.
ich würd da nicht nach listen gehn,eher nach dem eingenen gefühl.
mein ls hat 1700 euro kost.leider war alles mit spachtelmasse und kit zugeschmiert und unterbodenschutz drauf,das ma gleich garnix gesehn hat.dumm gelaufen,wurde ja als teileträger mit nicht mehr langer lebensdauer verkauft...find dennnoch das der wagen deswegen nicht zu teuer war,weil alle teile vorhanden sind,innen is der top und lack is auch wie neu,nur untenrum alles rotsig,hat viel arbeit aber wenig geld gekostet,den zu richten.nur mit h-zulassung bin ich komplett mit allem auf 3500 euro,zahnriemen,bremsen,fahrwerk,achsen alles neu gemacht,alles geschweisst,ect....motor is eh top gewesen.
wenn also der gte ein paar löcher hat,aber alles dran is,is der mehr wert als ohne rostlöcher aber mit ein paar fehlenden teilen?
kommt doch immer drauf an welche möglichkeiten man hat um den her zu richten...
mfg roland(bin übrigends neu hier)
