Seite 1 von 3

man betritt neues gebiet...

Verfasst: Mi 4. Dez 2013, 20:31
von Silent Shout
hallo.falls jemand im alten Forum net gesehn hab.

mein neuer...
soweit ganz gut,nur viiiieeel rost...(kotflügel,kotflügelkanten,a-säulen,schweller,dome hinten....) aber er läuft,fährt und bremst.
Audi 80 l von 1968 mit lenkradschaltung

es wird wohl lange dauern bis der fertig is.der steht ganz unten auf meiner prioritätenliste.

Re: man betritt neues gebiet...

Verfasst: Do 5. Dez 2013, 15:26
von Duke GT
Schöner Wagen, aber unterschätze den nicht beim Fahren. Einkreisbremssystem und kein negativer Lenkrollradius machen da schon viel aus. Der Wagen fährt dank des für die 60er-Jahre einwandfreien Fahrwerks sehr gutmütig, aber man kriegt ihn bei nasser Fahrbahn auch quer auf die Straße gestellt, wenn man zu fest bremst. Der fährt nicht so problemlos wie unsere 80er mit einem Fahrwerk, wie es heute noch modern wäre. Schön sind die originalen Spritzlappen ja nicht, aber selten!

Wie schaut er von innen aus?

Re: man betritt neues gebiet...

Verfasst: Do 5. Dez 2013, 20:09
von Silent Shout
bin schon öfter mit so einem gefahren.
bilder von innen muss ich noch machen.aber bis auf den Bodenbelag und den holzüberzug vom a-Brett is alles noch ok und recht schön.glücklicherweise is der wagen komplett... ein paar Quadratmeter blech und kleinteile dann nur richtig polieren und putzen,dann sollt die h-Zulassung kein Problem sein.wird aber noch dauern.

Re: man betritt neues gebiet...

Verfasst: Fr 6. Dez 2013, 16:08
von Guzzifahrer
Wow Roland,

ich freue mich schon auf Dein Restaurationstagebuch.

Gruß

Rainer

Re: man betritt neues gebiet...

Verfasst: Fr 6. Dez 2013, 18:01
von Duke GT
Mach auf jeden Fall das kleine Plastiklager am Schaltgestänge neu, wo es auf das Kugelgelenk der Schaltstange am Getriebe geht. das zerbröselt gerne und dann steht man irgendwo in der Pampa und kann nicht mehr schalten.

Re: man betritt neues gebiet...

Verfasst: Sa 7. Dez 2013, 15:34
von Silent Shout
is neu.samt neuem Kundendienst.warum auch immer,der hat 2002 die letzte strasse gesehn.aber alle Flüssigkeiten sind auch neu.naja,wenn zeit und Geld ausreicht und ich drauf bock hab zerleg ich den.jetz bleibt er erstmal abgedeckt stehn...weil er undicht ist...kann aber auch noch ne gute weile dauern bis ich den anpack...

Re: man betritt neues gebiet...

Verfasst: Sa 7. Dez 2013, 20:10
von GTE_76
Hey...du wirst ja zum Sammler! :lol:


Ein Kunde hatte mal einen Audi 60, viel Rost ist noch eine Untertreibung!

Re: man betritt neues gebiet...

Verfasst: Sa 7. Dez 2013, 20:31
von Silent Shout
naja.viel rost schon.aber die ganze kostruktion ist wesentlich einfacher als der b1.von dem her nichts was Probleme macht.ausser einem kotlügel vorn kann ich alle bleche selber bauen.der flügel wird wohl aber nicht getauscht,sondern irgendwie instand gesetzt,wenns klappt.hab mal die hinteren Kotflügel abgenommen,da siehts gut aus.die hinteren dome haben beide nur je 3 löcher.aber summa sumarum doch arg viel arbeit.und der b1 is ja auch noch nicht ganz fertig.

leider wird mein plan von nicht neu lackieren wohl nicht aufgehn,da leider viel spachtelkit in löchern überlackiert wurde statt zu schweissen.achsen müssen neu gelagert werden sowie der hinter Drehstab ersetzt.die vordern sind recht neu.
dann reifen,bremsen und alle schläuche neu,warnblinker muss rein....

wollt den nur technisch fit machen und fahren wie er ist...
aber bei der arbeit die dazu schon rein stecken muss,kommts aufn rest a net mehr an und ich mach den komplett.
wird auch sehr viel länger dauern wie beim b1,da ich nun weit weniger zeit und Geld über hab.

das grösste Problem ist,das der b1 in der Garage steht und ich NOCH keine 2te Garage hab... (der b1 bleibt da auch jede nacht)
ich werde nächsten sommer herausfinden man selbst eine Garage mauert und ein dach drauf setzt...kann so schwer ja net sein.
mal sehn wie weit die kohle reicht,obs ne doppelgarage werden kann.aber des seh ich nächstes jahr.

wenns aber los geht mach ich wie immer viele bilder und stell se hier ein.
aber wann steht noch in den Sternen.
sollts ne doppelgarage werden richt ich die gte Karosse auch wieder her,irgendwann....aber auch wenn des zeug dann jahre die Garage blockiert is a egal...

gruss roland

Re: man betritt neues gebiet...

Verfasst: So 8. Dez 2013, 15:11
von Duke GT
- Alte Bremsflüssigkeit bindet Wasser
- Altes Öl enthält aggressive Säuren
- Altes Kühlwasser hat evtl. einen unbekannten Anteil an Kühlerschutzflüssigkeit und damit zweifelhaften Korrosionsschutz

Man sollte also diese Flüssigkeiten tauschen, wenn man den Wagen länger abstellt. Der Vorbesitzer wußte was er tat. So kann man einen Wagen dann lange abstellen und gut konservieren. Er hat bestimmt auch den Tank vollgefüllt und Öl in die Zylinder gespritzt.

Re: man betritt neues gebiet...

Verfasst: So 8. Dez 2013, 19:32
von Silent Shout
Nein.im tank war kein tropfen... Aber rostfrei.und wenn ich mir den Wagen so anschau,wusste der Vorbesitzer wohl eher nicht mal wie man Auto fährt...