Seite 1 von 2

mal wieder bissl was gemacht am b1

Verfasst: Fr 21. Dez 2012, 22:25
von Silent Shout
nabend.
ich hab mir jetz den vorderwagen beifahrerseite vorgenommen.vom lampenträger bis zur a-säule alles flickwerk rausgerissen und alles neu gemacht.motor und getriebe kommen auch neu.motor is soweit fertig und das neue getriebe schon drin.wenn ich ne neue kupplung hab kann der neue motor auch rein.einfach mal ein paar bilder...stell jetz nicht alle bilder ein,das wären fast 200.
von dem her mal ne kleine übersicht...

Bild

Bild

Bild

Bild

Verfasst: Fr 21. Dez 2012, 22:34
von Silent Shout
Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Verfasst: Fr 21. Dez 2012, 22:42
von Silent Shout
Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Verfasst: Fr 21. Dez 2012, 22:51
von Silent Shout
Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Verfasst: Fr 21. Dez 2012, 22:56
von Silent Shout
Bild

Bild

Bild



so,und nun könnt ihr was dazu sagen wenn ihr wollt... :-)

gruss roland

Verfasst: Sa 22. Dez 2012, 08:39
von GTE_76
Ein schönes Weihnachtsgeschenk! Sieht gut aus!

Verfasst: So 23. Dez 2012, 16:13
von Trigan
coooooooooool und den wollste mal verkaufen...... [smilie=code_smll_classic_02.gif]

Verfasst: So 23. Dez 2012, 23:35
von Silent Shout
nun ja,die basis an sich ist bzw. war mist.aber man kann alles richten.und platz hab ich ja jetz mehr als genug.
eins nach dem anderen.wenn ich fertig bin,fang ich einfach wieder an.100% allen rost bringt ma ja eh nie weg,aber da der nur im sommer bei schönem wetter gefahren wird und ab und zu mal wasser beim waschen oder evtl. mal regen abbekommt wirds dauern bis der weg gefault ist...

ein glück das des a hobby is,sonst würd ma sich glatt fragen warum ma viele tausend euro in ein auto steckt,das so oder so nicht viel wert is.

aber wie heists,ein hobby defeniert den grösst möglichen aufwand zu betreiben,um den geringst möglichen nutzen davon zu haben... :)

in dem sinne,solangs spass macht....

gruss roland

Verfasst: Di 25. Dez 2012, 12:17
von Guzzifahrer
Hi Roland,

saubere Arbeit!
Ich mag Deine Berichte. Sie zeigen, das was uns alle an dem "rostigsten Hobby der Welt" hält.
Ich bin auch froh, daß Du den Wagen nicht hergegeben hast, sondern ihn Stück für Stück reparierst und erhältst.

Ich freue mich schon auf weiter Berichte von Dir

Gruß

Rainer

Verfasst: Di 25. Dez 2012, 22:55
von Silent Shout
logo berichte ich weiter,immer mal wieder.
fehlen halt viele bilder und etappen vom schweissen,spachteln,motor aufbaun.aber is halt immer bissl blöd,weil ich die nur mit der handycam mach und des hochladen immer a weng dauert...

aber als überblick gehts schon denk ich.
jetz wird erstmal ne neue kupplung bestellt,dann kann der motor wieder rein und dann gehts langsam dem ende zu für diesesmal.nächsten winter gehts dann mit den schwellern weiter.dann kofferraumtaschen und zu guterletzt die hinterachsaufnahmen.

die hab ich zwar schon mal gemacht,aber mehr oder weniger professionell.ich hab die reste gestrahlt und grundiert gehabt,und mit 2,5mm blech aufgedoppelt und als verstärkung der schraubenlöcher nochmal 3mm blech dauf geschweisst und dann gewindehülsen.aber ich will das ganze nochmal neu machen,die kompletten aufnahmen raus schneiden,voher ne lehre bauen um die genaue position zu haben.und weils richtig übel is die orginal nachzubaun werd ich das aus 2,5mm starken rohr,wo die achsgummis rein kommen machen,bzw. halbes rohr und den rest aus 2,5mm blech,das ich weit überlappend anschweissen werd...so irgendwie hab ich das vor.allerding denk ich werd ich dazu nochmal ein eigenes thema machen,wo man über verschiedene ideen reden kann,denn ganz sicher bin ich mir noch nicht wies am besten ist,damit das alles auch ordentlich passt,hängt ja die achse dran.jetz hälts zwar auch bedenkenlos,immerhin reicht das 2,5mm blech 25cm in den schweller rein und ist auf 20cm auf gesundem blech voll verschweisst und im lägsträger zusätzlich verstrebt.aber in dem bereich der aufnahmen is leider noch verdammt viel flickwerk das mir die ursprüngliche serienblechform nicht mehr verrät.

nunja,irgendwie bring ich auch das hin.und wenn ich 10mm flachstahl bis zur b-säule vor komplett im schweller verschweisse....

gruss roland