Seite 1 von 1

Plakette auf dem schloßträger

Verfasst: Mi 7. Nov 2012, 19:42
von Silent Shout
Nabend.ich hab auf dem schloßträger eine plakette aufgenietet.da schon zig mal drüber lackiert wurde,kommt ma nix mehr lesen.ich hab des ding nu ausgebohrt weil ich wieder am weiter restaurieren bin und da wird auch lackiert.hab die plakette sandgestrahlt und wer weiß wozu die da ist,bzw was die zahlen heißen.die ersten 3 sind die ersten der fin.und is die plakette orginal auch lackiert,oder blank,scheint alu zu sein,oder sowas.erst aufnieten und dann samt nieten lackieren oder erst lack und dann nieten? Wie is das orginal?drunter war auch farbe,will aber bei mein auto nix heißen...hätt des gern wie es serie auch war. Danke gruß roland.

Verfasst: Mi 7. Nov 2012, 19:55
von Ueppich
Hallo,

das müsste die sog. Lack- Kontrollnummer sein. Kannst Du mal die komplette Zahl posten?
Gruß

Verfasst: Mi 7. Nov 2012, 20:23
von Silent Shout
also.

es ist 2zeilig.

837 131
R5 15 0 1674

ich denk ich werd die plakette selbst lackieren und auf den lackierten träger nieten,denk so wirds orginal auch gewesen sein?

Verfasst: Mi 7. Nov 2012, 22:00
von Ueppich
Ups, das Schild kenne ich auch nicht, interessant. Also die erste Nummer ist definitiv der Modellschlüssel Deines Fahrzeuges. Mit der FIN sind nur die ersten beiden Nummern identisch (83), die dritte ist nur zufällig identisch, weil Deiner MJ 77 ist und somit Deine FIN mit 837 beginnt.
Der Modellschlüssel auf Deinem Schild 837 131 steht in der Reihenfolge für Typ/ Modell Ausführung Ausstattung Aggregat Getriebe, in Deinem Fall:
837 = Typ 83 Ausführung 7 (=Audi80LS 4-Türer)
1= L-Ausstattung
3= 1,6L 75PS
1= 4 Gang Schaltgetriebe
Die anderen Ziffern kann ich nicht deuten, wenn Du Dich nirgends verlesen hast, kann es nicht die Lack-Kontrollnummer sein. Auf dem Foto unten ist ein Beispiel für das Schild welches ich meinte (MJ76). Ebenfalls Alu, genietet und in Wagenfarbe. Darunter ist ebenfalls Originallack.

Bild

Bild

Verfasst: Mi 7. Nov 2012, 22:07
von Silent Shout
hm...

hab nen 1,6er aber mit 70ps weils ein österreicher modell ist.
evtl hab ich ja deshalb diese plakette.
aber 4 türer ls stimmt ganz genau.

verlesen hab ich mich nicht.hab das ding ja extra gestrahlt damit ichs lesen kann.

die unter zeile können für nen reihen 5ender und baujahr 1674 stehn....
ne,ich hab auch keinen schimmer was das sein soll.google hat nix ausgespuckt.allerdings is das die einzige plakette die mein auto hat.und im kofferraum halt lacknummer.sollte nicht im wasserkasten beifahrerseite noch was sein?hab ich mal bei einem gesehn.ich hatte da nur löcher wo mal eine gewesen sein könnte.oder ich hab eben die und die andere nicht.keinen plan.aber zumindest weis ich jetz mal nen teil was das heist.danke.

Verfasst: Fr 9. Nov 2012, 00:07
von Ueppich
Check...die 3 an der 5. Stelle des Modellschlüssels steht im MJ 77 tatsächlich sowohl für den 1,6L 75 PS-Motor als auch für den Exportmotor mit 72 PS, passt also.

R5 steht nicht für Reihenfünfzylinder (schön wärs, gell?), sondern für den Bestellcode der Außenlackierung, nämlich Polarweiß77, den Code findest Du auch hinten im Audi 80 Verkaufsprospekt unter dem Farbbild.

tja... die 15 könnte theoretisch für den Innenausstattungscode stehen, auch den findest Du im Prospekt, ABER die gehen dort im deutschen Prospekt nur von 10 bis 13 (Feincord LS), entweder du hast einen Exportspezifischen Stoff oder 15 steht nicht für die Innenausstattung.

zweite Möglichkeit, die letzten 7 Stellen auf Deinem Schild sind das Tagesprogramm, an dem Dein Wagen gebaut wurde, die 15 stünde dann für Kalenderwoche 15 in 1977 (11.-17. April), die 0 für den Wochentag und die letzten 4 Stellen wären eine laufende Nummer, ABER Problem ist: die 0 gibt es nicht als Wochentag, es gibt nur 1 (Montag) bis 5 (Freitag), entweder die 0 gibt es aus irgendeinem Grund bei Exportfahrzeugen oder...siehe oben...

Naja, das sind genug Spekulationen für so´n kleines Schild :D

Verfasst: Fr 9. Nov 2012, 16:35
von Silent Shout
Aber jetz weiß ich auf jeden fall mehr wie vorher.vielen dank.achja zulassung ist 16.4.77 egal,jetz weiß ich zumindest um was es geht,im großen und ganzen... Gruß roland.