Seite 1 von 2

Die Entscheidung steht nun an.

Verfasst: Do 21. Jun 2012, 17:52
von blacky
Heute nach 16 Jahren erstmals wieder meinen Frosch aus der Scheune geschoben. Nun geht die Bestandsaufnahme los. Wenn ich es mit dem Job vereinbaren kann werd ich das Ding wieder auf die Straße bringen

Heute Frischlufttag. Ich hab die Befürchtung dass ich verdammt viel Geduld nun brauche... Mal sehen ob ich noch die Teile die neu müssen organisieren kann.

http://img5.fotos-hochladen.net/uploads ... jem59c.jpg

Ich habe übrigens einen fabrikneuen Frontbau noch im Keller. Ohne Rost/Beschädigung. Denke diesen brauch ich nicht. Dafür sagt der erste Blick
- Beifahrertüre
- Neues Fahrwerk
- Innenausstattung - wobei ich diese wohl neu aufbaue -suchen macht ja wenig Sinn.
- Komplettlackierung - sw-gruen inkl. den netten Verwachsungen am Blech

Updates demnächst

Verfasst: Fr 22. Jun 2012, 08:19
von Stefan
Der sieht doch noch richtig gut aus zumindest aus dieser Perspektive

An dem Frontblech hätte ich intresse, ich hätte da auch noch eine Tür im Angebot ich müßte nur nachschauen ob links oder rechts.

Gruß Stefan

Verfasst: Sa 23. Jun 2012, 09:27
von Trigan
Kann nur zustimmen sieht doch noch echt gut aus!

Freue mich schon auf neue "update" Bilder und/oder Berichte....

Wünsche gutes Gelingen!

VG

Verfasst: Sa 23. Jun 2012, 20:33
von Alaskablau
Hallo,

und falls du noch vordere Türpappen ohne Lautsprecherlöcher suchst, hätte ich noch einen ganzen Satz in Schwartz von einem 4-Türer da.

Grüsse

Andreas

Verfasst: So 24. Jun 2012, 21:13
von Silent Shout
sieht doch echt gut aus auf dem bild.

welche entscheidung steht an?
wenn ich den wagen so seh,sollt die getroffen sein,der muss wieder auf die strasse.

echt coole kiste.

ne seltenheit...

gruss roland

Entscheidung

Verfasst: Mo 25. Jun 2012, 20:07
von blacky
Also nach erstem Durchsehen kamen erst mal die Albträume von 1990 zurück . Bin noch nicht sicher ob ich meinen Frosch wiederbelebe. Es fehlt an Zeit (evtl Jobwechsel), Hebebühne, und sicher an einigen Teilen. Und wenn dann richtig...

in etwa so...http://www.fotocommunity.de/pc/pc/cat/1 ... y/22178956Falls ich den Wagen verkaufe wird dies natürlich als erstes hier stehen.

Noch 2 Fragen: Schwarze Motorhaube - war dies immer bei Signalgrün ab Werk?
"Höhe 1610 m.Kennl. für blaues Blinklicht" im Brief?

hier die Briefkopie:
http://www.fotos-hochladen.net/uploads/ ... alnh1w.jpg

Verfasst: Di 26. Jun 2012, 07:36
von GTE_76
Servus! Die schwarze Motorhaube ist vom Rallyepaket, die Eintragung ist als wahlweise zu verstehen, wenn er mal in den Polizeidienst gekommen wäre.

Das Ding muss wieder auf die Straße !!!!!!!!!! Ich ahbe auch keine Hebebühne oder Grube bei mir daheim! Das geht schon! Nur Mut! Ein 4-Türer in so einem Zustand! Ein Traum!

Verfasst: Di 26. Jun 2012, 20:01
von blacky
Danke für die kompetente Antwort!
Das mit der Leiste hab ich mir schon gedacht, war mir aber nicht sicher ob solche pauschaleintragungen vorgenommen wurden.

Zur Haube - als ich das Ding 1988 gekauft hatte war diese grün, aber ich glaube ich mach sie sw, gefällt mir gut. (trotz 4 Türen)

Zurück zum Zustand. Da sind sie nahen Blicke sind entscheidend. Als Bub mit Anfang 20 hab ich viel gebastelt. Das rächt sich heute, und das macht Sorgen.

Aber ich mach weiter - dieses Forum macht Mut

Verfasst: Di 26. Jun 2012, 22:15
von Ueppich
Hallo,
ich kann mich nur anschließen, ein sehr schönes seltenes Exemplar, das zurück auf die Straße gehört. Den fehlenden Schriftzug könnte ich Dir als Repro anbieten, ww. schwarz oder chromfarben.
Würde es Dir was ausmachen noch die Seite des Kfz- Briefes "Ziffer 34 Vermerke des Herstellers" hochzuladen (gleiche Seite aber Bereich ganz unten rechts)? Dort sind alle Typ- Farb- und Ausstattungsmerkmale (Extras ab Werk) eingetragen, da Dein Auto so selten ist würde mich das interessieren.
Viele Grüße
Üppich

Verfasst: Do 5. Jul 2012, 13:47
von blacky
Hallo, vielen Dank für die Unterstützung. Die Kopie kommt demnächst, steht aber meines Wissens nichts drin (Ist eh ein sog. Ersatzbrief)

PS: Ich habe per Zufall von einem Arbeitskollegen ein 80 GTE Original Typenschild bekommen. Er hatte in den 70ern einen grünen GTE und das Schild lag nun zig Jahre in der Werkstatt . Vorsichtig aufpolieren und eine Mini-Baustelle weniger. Was für ein Glück!