Seite 1 von 2

Frage zum Kauf Audi 80 L

Verfasst: So 13. Jan 2008, 18:35
von Kaleu
Bild

Hi ich habe mal ne Frage oder besser ich möchte eure Meinung hören

Ich suche einen Audi 80 Typ 80 oder 82 und habe heute folgenden Wagen beguckt

Audi 80 L
Bahiablau
Bj 76
55 PS
95 tkm
bis 2001 in 1.Hand danach 2 junge Bengels bis 2003 seitdem steht er

Der gesammte Wagen hat kleinere Roststellen überall aber nichts wildes ist mit pinsel auszu tupfen. Ein Rostloch im unteren Bereich A Säüle vorne links. Das Frontblech hat auch ein Loch direkt neben dem Kotflügel der auf der linken Seite auch beschissen angeschraubt wurde. Er steht ca 1 cm von der Tür ab.
Ausserdem ein rostloch links hinten im Radlauf innen zum Kofferaum. Heckblech und Kofferaum selber wie neu. Schweller Achsaufnahmen nichts!
Innen-Ausstattung alles i.o und sehr sauber, bis auf Rücksitzbank oben kaputt von UV Strahlung und Hutablage hat sich das Kunstleder gelöst, aber das bekommt man hin.

Sonstiges: Er ist komplett

Probefahrt: Top !!!!!!!! Totale begeisterung, sofort bemerkt das der Wagen keine 100 TKM runter hat auch die 4 Türen sind ok keine hängt und sie fallen alle ins Schloss wie bei meinem Jahrewagen 

leider ist ein Scheinwerfer kaputt

Der Preis ist 450 Euro.

Soll ich zuschlagen, nen besseren finde ich nicht

Oder

Lass die Finger von der ist es nicht wert

Verfasst: Mo 14. Jan 2008, 10:36
von dirk
Also die Arbeiten sind überschaubar der Preis ist echt günstig und wenn dir das Ding gefällt kannste ruhig zuschlagen,die Problemzonen scheinen ja i.o.zu sein.
Und Leistung geht ja bekanntlich immer.

Achtung 4Türer,Radlaufe genaustens untersuchen!!!

Dirk

Verfasst: Do 17. Jan 2008, 01:24
von andreas
Hallo!

Ein Blick unter die angehobene Rückbank ist auch lohnenswert! Ebenso sollte man sich die Fußräume vorn ansehen sowie ihren Übergang zu den vorderen Innenkotflügeln.

Für 450 € wird man aber kaum einen noch beseren finden! Denn die B1 sind vom Rost um Welten schlimmer zerfressen als jeder B2....

Gruß

Andreas

Verfasst: Di 22. Jan 2008, 22:30
von Kaleu
Ich habe ihn gekauft

BildBildBildBild

BildBildBildBild

Verfasst: Di 22. Jan 2008, 22:47
von dirk
Alles machbar,einguter Kauf.

Waggi

Verfasst: So 27. Jan 2008, 16:39
von Kaleu
Seit Freitag hab ich ihn hier, am Freitag Nachmittag bin ich mit dem maurer hingefahren und habe ihn von Steinheim zu mir nach hause gefahren.
Auf eigener Achse!
Und es hat Spass gemacht, :D summt wie ein bienchen der kleine wirklich zu merken das er erst 95000 km hat
das fahrwerk ist nicht ausgeschlagen nicht rumpelt oder poltert.Und bis 80 Km/h ist er wirklich recht spritzig.

Die Achsaufnahmen und die Endspitzen sind i.o nur leichter Flugrost drauf

Bild Bild Bild Bild

Die Stelle im Radhaus hinten links hatte ich gesehen, und das Frontblech und die Radläufe bekomme ich mit Zinn auch wieder hin.

Bild Bild Bild


Leider gab es gestern nicht nur schöne Überraschungen! Die erste echte miese Überraschung saß unter dem Scheinwerfer vorne links :(

Bild

Puh das ist ganz schön Rostig dort an der stelle


Aber es gibt auch erfreuliches :D :D :D

Mit der Politur nach meiner Methode ist ziemlich viel rauszuholen!
Hier mal ein Koti und der fertige polierte Kofferaum.

Bild Bild
Bild Bild

Das Ersatzrad ist nagelnau :D und der Kofferaum Teppich oder besser Matte ist im Neuwertigen Zustand Sauber heile ohne Flecken, was willste mehr.Und das Ersatzrad sieht mit der Polirten Kappe auch viel besser aus oder? :D

Auch das Heckabschlussblech ist ohne Durchrostungen und mit ein paar kleinen Lacktupfern wieder hin zubekommen.

Bild

UND DAS BESTE ZUM SCHLUSS !!!!!!!!!

Es gab was zu erben………

Tatsächlich lag noch ein Lackstift im Wagen in Original Audi VW NSU Verpackung und mit dem Preis. Guckt mal genau auf den Karton da steht 5,-

Bild

Hier noch nen paar Bilder

Bild Bild Bild

Bild Bild

Verfasst: So 27. Jan 2008, 23:00
von Dan 80L
:D :D :D Super arbeit !!!

Verfasst: Mo 28. Jan 2008, 17:14
von Florian
Hallon Kaleu

Da haste dir ja einiges vorgenommen. Aber schön das du dir die mühe machst.

Wenigstens ist wieder ein Audi gerettet.

*freu*

Verfasst: Di 5. Feb 2008, 21:15
von Kaleu
Jede Klitzekleine Roststelle habe ich erstmal fachmännisch freigelegt, entrostet Fertan drauf nach 48 std abgewaschen und Ochsenblut drauf. Im Moment schweisse ich alle Löcher ( es waren mehr wie gedacht, aber so ist es ja immeroder?) zu die ich gefunden habe Einige Reperaturbleche habe ich noch von einem bekannten bekommen.Werde weiterhin berichten hier wieder nen paar bilder

Bild Bild

Bild Bild

Bild

@Stefan besteht Interesse das ich alles aufschreibe für dein Rundschreiben?

Verfasst: Do 7. Feb 2008, 09:06
von dirk
Hey Kaleu,
Du bist ja ein richtiger Putzteufel...mach alles schön fertig weiter so...

Grüße
Dirk