Seite 1 von 1

evtl hat jemand von euch eine idee...

Verfasst: Do 8. Jul 2010, 22:32
von Silent Shout
nabend.

ich hab ja in meinem 77er typ82 die h&r federn vom typ81 verbaut.
sah auch super aus...

aber ich hab vorne gasdruck sachs dämpfer drin und hinten waren es günstigere öldruckdämpfer,da die sachs gasdruck nicht lieferbar waren für hinten.

nun hab ich hinten auch sachs gasdruck drin und jetz is der hinten gut 1,5cm höher als vorn,was etwas komisch aussieht.

fährt sich jetz wesentlich besser als mit den öldruck dämpfern.würde aber gern gut 1cm weiter runter kommen auf der hinterachse...

evtl hat jemand von euch ne idee was ich da machen könnte,mir fällt rein garnix ein.hab schon überlegt die oberen domgummilager zu kürzen,bin davon aber nicht überzeugt,da ich denke der federteller wird am dom anschlagen.

evtl. hat ja jemand von euch ne gute idee...

mfg roland

Verfasst: Fr 9. Jul 2010, 15:09
von GTE_76
Ne brilliante Idee ist das zwar nicht, aber es hat mal Domlager bei D&W gegeben, die nicht so hoch waren und somit das Auto auch tiefer wurde. Obs die noch gibt keine Ahnung.

Verfasst: Sa 10. Jul 2010, 11:34
von Silent Shout
die gibts noch für den typ89.
aber immer nur für vorne.leider

Federn Pressen

Verfasst: So 11. Jul 2010, 07:41
von Matthias
Ich würde es mal mit Federn Pressen probieren...
Vielleicht kennst du einen Fachbetrieb der so etwas macht.
Hier ein Link, die müssten so etwas im Programm haben. www.ets-tuning.de

Verfasst: So 11. Jul 2010, 10:45
von Silent Shout
haller motorsport,hohenester,mtm....sind alle bei mir ums eck.das würde schon gehn.

aber,kommt nicht in frage...meiner meinung könnt ich die da genausogut abflexen.hab mir auch schon von profis sagen lassen das federn dann schrott sind,und wird normalerweise nur bei vorspannfedern von gewindefahrwerken gepresst,wenns notwending is.

die beschaffenheit der federn wird wohl beim erhitzen verändert.
wie dem auch sei,dafür waren die mir zu teuer um das risiko einzugehn.

die gasdruckdämpfer werden alle 4 ausgebaut und verkauft(hhaben ja grad 1500km drauf) und kommen 4 spax dämpfer rein,die hinten eine nutenverstellung haben.

dann hat das alles hand und fuß.und von spax gibt eben dämpfer in den abmessungen die ich brauche.is zwar nicht billig,aber wohl die beste lösung.

trotzdem danke [smilie=ct3[1].gif]