Fortsetztung Bilder B1 "Rentnerprojekt"
Verfasst: So 5. Feb 2017, 13:53
Tach Allerseits,
Bild 1 zeigt den montierten 9 Zoll großen BKV mitsamt HBZ.(niveau Wächter wird noch angeschlossen).
Der Ausgleichbehälter ist nicht neu sondern wurde einfach der Kochwäsche beigefügt mit erstaunlichen Ergebniss.
Bild 2 zeigt einige Motor-Anbauteile welche zwishendurch aufgearbeitet wurden.
Anlasser und Lima überholt und eine größere Riemenscheibe an der Lima montiert.
Bei Nenndrehzahl 5000 U/min dreht die sereien Lima 15.000 u/min (das muß nicht sein).
Übersetzung Kurbelwelle zur Lima jetzt ungefähr 1:1 statt 1:3 (reicht in Sommer vollkommen aus).
Oelfilter und Sockel stammen von Passat 1,6 Diesel ( Vorteil: keine "Ölbremse" bei kalten Motor und 0,25 Ltr.
mehr Ölinhalt. (macht zusammen mit GTE-Aluwanne 4,25 Ltr. umlaufmenge).
Bei leistungs gesteigerten Motoren muß man immer im Auge haben das die Motorkolben zu 90% nur von Öl gekühlt werden.
Fortsetztung folgt.
LG
Bild 1 zeigt den montierten 9 Zoll großen BKV mitsamt HBZ.(niveau Wächter wird noch angeschlossen).
Der Ausgleichbehälter ist nicht neu sondern wurde einfach der Kochwäsche beigefügt mit erstaunlichen Ergebniss.
Bild 2 zeigt einige Motor-Anbauteile welche zwishendurch aufgearbeitet wurden.
Anlasser und Lima überholt und eine größere Riemenscheibe an der Lima montiert.
Bei Nenndrehzahl 5000 U/min dreht die sereien Lima 15.000 u/min (das muß nicht sein).
Übersetzung Kurbelwelle zur Lima jetzt ungefähr 1:1 statt 1:3 (reicht in Sommer vollkommen aus).
Oelfilter und Sockel stammen von Passat 1,6 Diesel ( Vorteil: keine "Ölbremse" bei kalten Motor und 0,25 Ltr.
mehr Ölinhalt. (macht zusammen mit GTE-Aluwanne 4,25 Ltr. umlaufmenge).
Bei leistungs gesteigerten Motoren muß man immer im Auge haben das die Motorkolben zu 90% nur von Öl gekühlt werden.
Fortsetztung folgt.
LG