Seite 1 von 1

Fortsetztung Bilder B1 "Rentnerprojekt"

Verfasst: So 5. Feb 2017, 13:53
von bursche52
Tach Allerseits,
Bild 1 zeigt den montierten 9 Zoll großen BKV mitsamt HBZ.(niveau Wächter wird noch angeschlossen).
Der Ausgleichbehälter ist nicht neu sondern wurde einfach der Kochwäsche beigefügt mit erstaunlichen Ergebniss.
Bild 2 zeigt einige Motor-Anbauteile welche zwishendurch aufgearbeitet wurden.
Anlasser und Lima überholt und eine größere Riemenscheibe an der Lima montiert.
Bei Nenndrehzahl 5000 U/min dreht die sereien Lima 15.000 u/min (das muß nicht sein).
Übersetzung Kurbelwelle zur Lima jetzt ungefähr 1:1 statt 1:3 (reicht in Sommer vollkommen aus).
Oelfilter und Sockel stammen von Passat 1,6 Diesel ( Vorteil: keine "Ölbremse" bei kalten Motor und 0,25 Ltr.
mehr Ölinhalt. (macht zusammen mit GTE-Aluwanne 4,25 Ltr. umlaufmenge).
Bei leistungs gesteigerten Motoren muß man immer im Auge haben das die Motorkolben zu 90% nur von Öl gekühlt werden.
Fortsetztung folgt.
LG

Re: Fortsetztung Bilder B1 "Rentnerprojekt"

Verfasst: So 5. Feb 2017, 23:33
von aquablader
Hmm, der Übersetzungsänderung am Generator stehe ich kritisch gegenüber.
Millionen dieser Kisten waren mit diesen Drehzahlen unterwegs. Warum jetzt ändern?
Um im Leerlauf die Batterie zu entladen? Die Leistungen dieser Generatoren war mit den heutigen schon nicht vergleichbar...

Hast Du die Anbauteile verzinken lassen? Sieht aus wie lackiert.

LG

Ingo

Re: Fortsetztung Bilder B1 "Rentnerprojekt"

Verfasst: Mo 6. Feb 2017, 19:41
von bursche52
Hallo Ingo,

Alle Teile sind entrostet, grundiert,Lackiert und mit Klarlack versiegelt.
Farbe Silber ist normales Felgensilber.
Farbe Blassgold ist Duplicolour NR.40-0190.
Die Lichtmaschinen-Leistung ist für meine Zwecke völlig ausreichend weil das Fahrzeug nur an heitere
trockenen Tagen benutzt wird. Die Batterie wird ständig fremd geladen (automatisch).
Das heisst ich brauche keine Heizung,Heizbare-Heckscheibe oder Scheinwerferlicht.
Die Langsam laufende Lima spart zu dem Motorleistung und Benziunverbrauch (wenn auch minimal)
Zudem hat die gedrehte Scheibe keinen Schlag gegenüber die gepresste Blech ausführung (0,11).

LG
Hans

Re: Fortsetztung Bilder B1 "Rentnerprojekt"

Verfasst: Mo 6. Feb 2017, 21:22
von aquablader
Okay, wäre ja auch jederzeit rückzurüsten.

Wenn ich nur schon so weit wäre.
Ich finde einfach keine Zeit...

LG

Ingo

Re: Fortsetztung Bilder B1 "Rentnerprojekt"

Verfasst: Di 14. Feb 2017, 12:30
von Stefan
Da kann ja nur RESPEKT sagen da gibt sich aber jemand richtig mühe

Hoffentlich sehen wir ihn auch mal Live

Gruß Stefan