So... nach langen Tagen, doch dann wieder!
Habe jetzt diverse Teile "ausgetrennt" (Ausbauen hört sich so nach schrauben an) und mit deren Instandsetzung begonnen, sprich: Abschleifen, Ausbeulen und Zinkstaub drauf .
N´ par Teile benötigen noch ne Schaufel Sand zur wiedererschönung

.
Problem ist, das Auto sollte vor 25 Jahren schon mal gemacht werden. Der, damals 16jährige Besitzer lies die Sache dann zu Gunsten eines GTE´s sausen, hatte aber schon kräftig das MIG-Schweißen geübt. Das gute Stück lag dann bis vor ca. 3 Jahren in einer Garage, bis der Platz anders genutzt werden sollte. Aus Mangel an Rostschutz konnte der Blechwurm ungehindert Regionen erkunden, die einfach besch... zu ereichen sind

.
Die Wahl stand zwischen mir, oder der Rückführung in den Wertstoffkreislauf.
Da ich ein Herz für aussterbende Arten, wie die Spezies der Vergaser-Lungen habe und für Dinge mit vier Ringen drauf sowieso, war die Entscheidung einfach. Und richtig: Es gibt nix geileres, als nach einem Arbeitstag in seiner Schrauberhöhle zu verschwinden und ohne Zeitdruck rumzubasteln. [smilie=ctwtb05[1].gif] [smilie=code_smll_classic_02.gif] [smilie=wct2[1].gif]