Seite 1 von 3

Domlager

Verfasst: Mo 20. Dez 2010, 23:23
von Silent Shout
nabend.

weis jemand wo es domlager für meinen 77er ls gibt?
audi,vw,stahlgruber ect. sagen alle das nix mehr gibt.brauch aber neue,da die lager hinüber sind.

angeblich kann man die lager vom typ81 in die typ82 gummis pressen...
weis da jemand was genaueres drüber;ob das stimmt?

meine lager fallen so schon raus,deshalb sollte da neue einpressen kein ding sein,wenn se denn passen.
will jetz ja nicht nen haufen geld für lager ausgeben,und dann nehm ich se auseinander und die passen nicht.

wär super wenn jemand ne lösung für mein problem hätte.

danke.

mfg roland

Verfasst: Do 27. Jan 2011, 16:50
von GTE_76
Wurde die Frage schon geklärt?

Verfasst: Do 27. Jan 2011, 18:16
von Alter LS
Servus,

sind die Domlager des`77er noch mit den 2 M8 Muttern am Dom befestigt, wie beim `73er bis`75er Audi 80? Denn dann hab ich immer die vom Golf 1 bestellt. Die sind gleich.

Verfasst: Fr 28. Jan 2011, 11:42
von Stefan
MK070 von Monroe sollte passen 28€ plus Mwst

MK071 sind die Einzeltteile unseres Originallagers
http://www.repdoc.com/Katalog/Articles/ ... 701279.jpg

Gruß Stefan

Verfasst: Fr 28. Jan 2011, 16:08
von Silent Shout
danke...

der 77er is auch mit 2 M8 muttern am dom befestigt.
dachte der golf 1 hat solche wie der 2er bzw typ81/89


ma lernt nie aus...

Verfasst: Mi 16. Feb 2011, 21:10
von GTE_76

Verfasst: Fr 18. Feb 2011, 19:29
von Silent Shout
sorry,aber das kann nicht passen.

typ 81/85,89 und b4 passen aber der typ82 is ja 2 mal geschraubt im dom,die anderen nicht...

Verfasst: So 20. Mär 2011, 18:04
von GTE_76
Nochmal eine Frage zu den Domlagern:

Sind die Domlager vom Golf I Cabrio/Scirocco etc. voll kompatibel?

Verfasst: Mo 21. Mär 2011, 08:26
von Audi80_GTE
Hallo

Verfasst: Mo 21. Mär 2011, 19:41
von GTE_76
Aber das beantwortet nicht ganz die Frage, ob die Golf-Domlager auch funktionieren, z.B. Teile Nummer 171 412 329 A vom Golf Cabrio.