Seite 1 von 2
Passt Automatikgetriebe vom 77er in 75er Modell?
Verfasst: Mo 18. Apr 2011, 18:10
von B1_Philip
Hi! Is mein erster Beitrag

Möchte mich kurz vorstellen: Ich heiße Philip, komm ausm Raum Nürnberg, bin seit knapp 2 Jahren stolzer Besitzer eines B1 BJ 75 Automatik
Meine Frage bzw. mein Problem: Wie oben schon geschrieben hab ich folgende Frage an euch...
Mein Automatikgetriebe (genauer der Achsantrieb) macht Probleme, BJ 75
Passt auch ein Automatikgetriebe vom Zwischenmodell, also z.b. BJ 77 auch rein? Oder muss was geändert werden, etc?
Danke schonmal und Gruß, Philip
Verfasst: Mi 20. Apr 2011, 19:13
von GTE_76
Also ich denke, dass der Tunnel der gleiche ist.
Verfasst: Mi 27. Apr 2011, 13:54
von B1_Philip
Hi, also habe mir ein 77er Getriebe gekauft. Passt überhaupt nicht.
Verfasst: Mi 27. Apr 2011, 17:31
von GTE_76
Kannst du beschreiben, wo es nicht passt? Vorne im beriech der Glocke oder hinten in der Höhe des Wählhebels?
Verfasst: Do 28. Apr 2011, 08:19
von Stefan
Hallo Philip
Irgendwas stimmt da nicht du schreibst im Ersatzteil bereich das du ein Getriebe bzw eine Kupplungsglocke suchst was ist denn da anders ?
Die Kupplungsglocke war eigentlich bis 1987 beim 4 Zylinder gleich der Rest sollte auch passen bis auf die Schaltungsbetätiung da brauchst du unter umständen einen anderen Schaltzug
Gruß Stefan
Umbau möglich?
Verfasst: Do 28. Apr 2011, 17:23
von B1_Philip
Hi, ja, also die Kupplungsglocke is im vorderen Bereich, wo sie am Motor angeflanscht wird, absolut gleich. Das ist richtig.
Aber nach ca. 20cm wird sie hinten Richtung Schieberkasten viel breiter. Mein 75er Schieberkasten is locker 5cm schmaler. Und ich habe bei meinem hinten rechts einen kleinen Hebel wo der Seilzug reinkommt.
Und bei dem 77er Automatikgetriebe hab ich am Schieberkasten links hinten 2 Seilzüge. Wofür sollen denn die beiden sein? Kann man denn mit nem anderen Seilzug das umbauen? Wenn ja, wo krieg ich sowas her? Danke schonmal, Gruß, Philip
Verfasst: Do 28. Apr 2011, 17:28
von B1_Philip
Achja, um die Frage zu beantworten. Ich bräuchte ja eigentlich nur die leere Kupplungsglocke, da bei mir ein Gewinde wo die Antriebswellenflansche angeschraubt werden nicht mehr wirklich gut aussieht. Und wer hat schon nen 9,5cm breiten Gewindeschneider.
Mein Schieberkasten funzt absolut einwandfrei, die Triebwellen und der Wandler auch.
Muss mal schauen, dass ich das Gehäuse irgendwie wieder hinbring, damit ich den Antriebswellenflansch einfach reinschrauben, bzw. wieder 2 Umdrehungen rausbring bzgl. einstellen kann.
Ich dacht erst ich kann vielleicht vom 77er Getriebe die Glocke in meinen 75er einbauen, aber der 77er is hinten wie gesagt viel breiter, also da geht nix...
Verfasst: Do 28. Apr 2011, 17:51
von GTE_76
Jetzt steh ich aber grad auf der Leitung. Also ist der Mitteltunnel der Karosse doch nicht gleich? Dachte immer bei den Automaten sind eh die breiten vorhanden.
Verfasst: Do 28. Apr 2011, 17:58
von B1_Philip
Ob das am Mitteltunnel passen würde, weiss ich nicht. Ich habe das Getriebe noch nicht versucht hinzuhängen. Aber was ich jetzt schätzen würde müsste es schon passen, die paar cm machen sicher nix aus. Der Halter vom Automatikgetriebe hinten is auf jeden fall der gleiche.
Gruß
Verfasst: Do 28. Apr 2011, 20:33
von Silent Shout
würds mal mit m10 versuchen,da wir metrische gewinde haben sollte das doch auch eins sein.gibts in versch. steigungen...