Audi 80 B2 Bj 1986 Probleme mit der Schaltung
Verfasst: Do 9. Sep 2010, 12:42
Hallo Audi 80 Freunde,
zunächst einmal möchte ich mich entschuldigen, falls meine B2 Frage im B1 Forum ein Stilbruch ist. Nach langer Google-Suche habe ich aber kein passenderes Forum gefunden. Ich hoffe ihr könnt mir trotzdem helfen.
Vielen Dank schon einmal im Voraus.
Ich habe folgendes Problem:
Habe einen Audi 80 aus dem Jahr 1986 geschenkt bekommen. Der Wagen hat einen Hubraum von 1576 ccm und 55 KW und eine Laufleistung von 150TKm. Diesen Wagen bin ich mit 19-20 Jahren leihweise gefahren. Irgend wann haben sich die Wege vom(n) Besitzer(in) und mir getrennt. Jetzt nach... 10 Jahren trennt sich die Besitzerin das Fahrzeug vom gefährt und damit der Wgen nicht in die Presse kommt (Emotionale Bindung, Erinnerungen...) ist der Wagen bei mir gelandet. Nun wirklich das Problem. Das Auto wurde für eine längere Fahrt benutzt --> 1. Gang, 2. Gang, 3. Gang will nicht rein, also schnell noch in den 4. Gang und 400km am Stück gefahren. Beim Anhalten stellt man dann fest, dass der Schaltknauf sich nicht mehr aus dem 4. Gang bewegen lässt. Das ist aber auch schon der letzte Stand. Ich habe nun Schaltsack abgebaut, weil ich dachte, dass die Kunststoffkugel vielleicht kaputt ist. War sie leider nicht. Dann habe ich die Schaltkulisse vom Schaltbock abgeschraubt, sieht aber auch nicht besonders auffällig aus.
Leider ist es dank der Umweltzonen fast nicht rentabel viel Geld in den Wagen zu investieren. Da bis zum H-Kennzeichen auch noch 5,5 Jahre zu überbrücken sind, hoffe ich ja, dass einer einen günstigen Tip hat.
Besten Dank allen!
zunächst einmal möchte ich mich entschuldigen, falls meine B2 Frage im B1 Forum ein Stilbruch ist. Nach langer Google-Suche habe ich aber kein passenderes Forum gefunden. Ich hoffe ihr könnt mir trotzdem helfen.
Vielen Dank schon einmal im Voraus.
Ich habe folgendes Problem:
Habe einen Audi 80 aus dem Jahr 1986 geschenkt bekommen. Der Wagen hat einen Hubraum von 1576 ccm und 55 KW und eine Laufleistung von 150TKm. Diesen Wagen bin ich mit 19-20 Jahren leihweise gefahren. Irgend wann haben sich die Wege vom(n) Besitzer(in) und mir getrennt. Jetzt nach... 10 Jahren trennt sich die Besitzerin das Fahrzeug vom gefährt und damit der Wgen nicht in die Presse kommt (Emotionale Bindung, Erinnerungen...) ist der Wagen bei mir gelandet. Nun wirklich das Problem. Das Auto wurde für eine längere Fahrt benutzt --> 1. Gang, 2. Gang, 3. Gang will nicht rein, also schnell noch in den 4. Gang und 400km am Stück gefahren. Beim Anhalten stellt man dann fest, dass der Schaltknauf sich nicht mehr aus dem 4. Gang bewegen lässt. Das ist aber auch schon der letzte Stand. Ich habe nun Schaltsack abgebaut, weil ich dachte, dass die Kunststoffkugel vielleicht kaputt ist. War sie leider nicht. Dann habe ich die Schaltkulisse vom Schaltbock abgeschraubt, sieht aber auch nicht besonders auffällig aus.
Leider ist es dank der Umweltzonen fast nicht rentabel viel Geld in den Wagen zu investieren. Da bis zum H-Kennzeichen auch noch 5,5 Jahre zu überbrücken sind, hoffe ich ja, dass einer einen günstigen Tip hat.
Besten Dank allen!